Die SPD-Fraktion im Ortsgemeinderat Kettig freut sich, dass ihr Antrag zur Errichtung eines frei zugänglichen Bolzplatzes in der Ratssitzung am 10.10.2024 einstimmig angenommen wurde. Der Antrag, eingebracht durch die Fraktionsvorsitzende Gabriele Kohns, wird nun im zuständigen Ausschuss weiterverfolgt. Mit diesem Vorhaben reagiert die
SPD auf die langjährigen Wünsche und Anregungen von Familien und Kindern in Kettig nach mehr frei zugänglichen Sportmöglichkeiten.
„Die Errichtung eines Bolzplatzes war eines der zentralen Anliegen, das uns im Kommunalwahlkampf 2024 von vielen Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere von Familien, ans Herz gelegt wurde,“ betont Gabriele Kohns. „Es wurde oft kritisiert, dass es in Kettig außerhalb der Vereins- und Schulsportstätten kaum Möglichkeiten für Kinder gibt, sich spontan und frei sportlich zu betätigen. Wir sind daher besonders froh, dass der Rat einstimmig hinter unserem Vorschlag steht.“
Die SPD Kettig schlägt vor, ein gemeindeeigenes Grundstück auf seine Eignung als Bolzplatz zu prüfen. „Wir möchten, dass alle Kinder und Jugendlichen in Kettig die Chance haben, einen Platz zum ungezwungenen Spielen und Austoben zu finden.“
Die SPD Kettig zeigt sich zuversichtlich, dass das Projekt zügig umgesetzt wird, und bedankt sich für die Unterstützung im Gemeinderat. „Ein frei zugänglicher Bolzplatz ist ein wichtiger Schritt für ein kinder- und familienfreundliches Kettig. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, dass unsere Gemeinde ein Ort ist, in dem sich junge Menschen wohlfühlen und entfalten können,“ so Gabriele Kohns abschließend.